Kaufberatung

Finnischer Lapphund

Ob du es glaubst oder nicht, die fleißige Hunderasse Finnischer Lapphund verdiente sich ihre Position als Rentierhirte in Lappland, Finnlands hohem Norden. Diese Hunderasse hat einen ausgeprägten Hüteinstinkt und ist freundlich und sanft.

Charakter:

Friendly, Alert, Active

Beliebtheit:

161 aus 354

Größe
Größe:
41 - 53 cm Schulterhöhe
Gewicht
Gewicht:
15 - 24 kg
Lebenserwartung
Lebenserwartung:
12 bis 15 Jahre

Der Finnische Lapphund ist ein Rentierhirte, der seinen Ursprung nördlich des Polarkreises hat. Diese robuste Hunderasse ist wetterfest, was sie zu einer zähen Rasse macht. Sobald er sich davon überzeugt hat, dass du kein Rentierdieb bist, gehört diese bemerkenswert sympathische Rasse zu den freundlichsten Hunden überhaupt. Der Finnische Lapphund, der als nordischer Hund bekannt ist, hat ein üppiges Fell und ein spitzes Gesicht. Sein pelziger Schwanz kringelt sich über den Rücken seines muskulösen Körperbaus.

Finnische Lapphunde sind wendige Hunde und bewegen sich schnell. Du wirst überrascht sein, dass sie in der einen Sekunde traben und in der nächsten in vollem Galopp laufen können. Ihre Agilität zeigt sich oft in ihrer schnellen Ausweichreaktion, eine Reaktion, die aus jahrzehntelangem Ausweichen vor störrischen Rentiergeweihen resultiert.

Finnische Lapphunde genießen die Gesellschaft ihrer Besitzer und Familienmitglieder, sind aber misstrauisch gegenüber Fremden. Sie sind gehorsam und machen Spaß in einer Familie, die die Zeit hat, auf ihre Bedürfnisse einzugehen.

Finnischer Lapphund
Welpen kaufen

Züchter in deiner Nähe

Finnischer Lapphund

Du suchst nach guten Züchtern in deiner Nähe?

Finde den besten Züchter oder melde dich für unsere Wurfmeldungen an, um zeitnah zu erfahren, welcher Züchter neue Würfe erwartet.

Finnischer LapphundFinnischer LapphundFinnischer Lapphund
Als Welpe Pfoten Als Rentner

Finnischer Lapphund
Training

Für einen Finnischen Lapphund-Welpen werden Welpentrainingskurse und eine frühe Sozialisierung empfohlen. Im Alter von etwa zwei bis vier Monaten sollte der Welpe behutsam mit einer Vielzahl von Menschen, Orten und Situationen in Kontakt gebracht werden, um sicherzustellen, dass der Finnische Lapphund zu einem gut angepassten, gut erzogenen Begleiter heranwächst.

Der Finnische Lapphund ist wie andere Hütehunderassen aufgeweckt und lernt schnell, aber er kann auch unabhängig oder sogar stur sein. Der Finnische Lapphund ist ein Herdenschutzhund, der gerne mit seiner Familie zusammen ist. Wenn er für längere Zeit allein gelassen wird, kann er unangenehme Tendenzen zeigen.

Da es sich um eine Hütehunderasse handelt, nehmen viele Finnische Lapphunde gerne an Hütewettbewerben teil. Agility, Obedience, Rally und Fährtenarbeit sind einige der anderen Hundesportarten, in denen sie sich auszeichnen.

Trainierbarkeit

Leicht

Schwierig

Temperament

Ruhig

Unruhig

Finnischer Lapphund
Gesundheit

Obwohl Finnische Lapphunde im Allgemeinen gesunde Hunde sind, sind sie anfällig für ein paar Krankheiten. Ellbogen- und Hüftgelenksdysplasie sind zwei davon, die mit Hilfe von Röntgenaufnahmen festgestellt werden können. Auch eine fortschreitende Netzhautatrophie, die zu einem Sehverlust führt, wird bei einigen Finnischen Lapphunden beobachtet.

Andere häufige Gesundheitsprobleme, unter denen ein Finnischer Lapphund leiden kann, sind Ohrentzündungen, Zahnfleischerkrankungen und Fettleibigkeit.

Ein regelmäßiger Besuch beim Tierarzt hilft dabei, gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Gleichzeitig kann bei Bedarf eine frühzeitige Behandlung durchgeführt werden.

Finnischer Lapphund
Geschichte

Die Sami, ein halbnomadisches Volk, das in den weiten Teilen des arktischen Nordens, in Lappland, lebt, das Teile Finnlands, Schwedens und Russlands umfasst, haben den Finnischen Lapphund behalten. Früher half der Finnische Lapphund beim Hüten der Rentiere, aber das änderte sich, als die Schneemobile kamen.

Das Interesse an der Erhaltung der Rasse führte dazu, dass in den 1940er Jahren ein Rassestandard erstellt wurde, den der Finnische Kennel Club 1945 durch ein Zuchtprogramm übernahm.

Die Hunde waren zunächst als Lappländische Schäferhunde bekannt und wurden in zwei Varianten gezüchtet: kurzhaarige und langhaarige Hunde, die beide im selben Wurf geboren werden können. Die langhaarigen Hunde wurden als Finnischer Lapphund bekannt, nachdem die beiden Varietäten 1967 als separate Rassen anerkannt wurden. In Finnland sind Hunde sehr beliebte Haustiere.

Finnischer Lapphund

Finnischer Lapphund
Ähnliche Rassen

Alle Hunderassen