Coton de Tulear

d’une Affaire noire (FCI)

Claudia und Jürgen Menger züchten ihre Coton de Tuléar mit viel Liebe und Hingabe. Im kleinen Örtchen Recke befindet sich ihre Liebhaberzucht „d’une Affaire noire“. Die Fellnasen wohnen gemeinsam mit ihren Herrchen in einem großen Haus mit Garten. Bereits im Jahr 1983 ist Familie Menger dem Hund verfallen. Im Jahr 2002 fiel schließlich der Startschuss …

Mehr lesen

von der Alvingheide (FCI)

Christa Drescher-Berring führt eine kleine Coton de Tuléar Hobbyzucht im Örtchen Welver. Ihre Zuchtstätte „von der Alvingheide“ führt sie gemeinsam mit ihrer Familie. Ihr großes Haus mit Garten bietet allen Mitgliedern der Zucht viel Platz. Die Hunde der Familie Drescher-Berring gehören fest zur Familie. Folglich dürfen sie ihre Menschen auf allen Alltagsaktivitäten begleiten. Ihre Welpen …

Mehr lesen

Akarana (FCI)

Dr. Klaus A. Hollmig züchtet Coton de Tuléar im Örtchen Kranenburg. Seine Zucht „Akarana“ führt er gemeinsam mit seiner Familie. Zusammen mit ihrem Hunderudel wohnen sie in einem Haus mit Garten. Klaus züchtet bereits seit 1980 verschiedene Tiere, wie z.B. Edelkatzen, Rassekaninchen und eben Rassehunde. Im Jahr 2014 stieß er schließlich auf den Coton de …

Mehr lesen

von der Rasselwiese (Nat.)

Sylvia Reineccius ist leidenschaftliche Züchterin von Coton de Tuléar Welpen. Ihre Zucht „von der Rasselwiese“ befindet sich im Örtchen Swistal-Morenhoven. Das Hunderudel wohnt mit Familie Reineccius in einem Haus mit Garten. Sylvia ist bereits seit Kindesbeinen Hundenarrin, woraus im Jahr 2004 schließlich ihre eigene Zucht entstand. Auf der Suche nach einem ruhigen und lieben Wegbegleiter …

Mehr lesen

Coton de Tulear

Der Coton de Tulear ist eine Hunderasse, die lieb und anhänglich ist, ein Clown und immer für einen Spaß zu haben. Dieser intelligente, kleine Hund mit baumwollartigem Fell ist mit dem Bichon Frise und dem Malteser auf Madagaskar verwandt. Coton de Tulears sind anhängliche, vielseitige Hunde, die sich mit fast jedem vertragen. Sie können in Wohnungen oder größeren Häusern leben, solange sie nicht für längere Zeit allein gelassen werden. Diese pflegeleichten Hunde können sogar in den Händen unerfahrener Hundehalter gut gedeihen.