Kaufberatung

Kuvasz Welpen

Der Kuvasz ist ein großer, weißer, in Ungarn gezüchteter Herdenschutzhund. Er ist ein Familienhund, der seine Familie bewacht und anderen gegenüber misstrauisch ist. Diese Hunde lieben menschliche Gesellschaft und sind nicht gerne zu lange am Tag allein. Sie bevorzugen ein Leben auf dem Land mit viel Auslauf, können aber auch gut in der Stadt leben, solange sie täglich genug Bewegung bekommen. Wenn du diese Herausforderung annimmst, wird es nicht lange dauern, bis du einen treuen besten Freund fürs Leben hast!

Charakter:

Confident, Charming, Loyal

Beliebtheit:

163 aus 354

Größe
Größe:
66 - 76 cm Schulterhöhe
Gewicht
Gewicht:
32 - 52 kg
Lebenserwartung
Lebenserwartung:
10 bis 12 Jahre

Der Kuvasz ist die älteste der drei ungarischen Rassen. Sie haben eine königliche Haltung und eine Vergangenheit, die so kompliziert ist wie ihre Persönlichkeit, einschließlich einer Verbindung zu Graf Dracula selbst.

Sie sind eine einzigartige Rasse mit mandelförmigen Augen, einer schwarzen Schnauze und dichtem weißen Fell. Auch ihre Größe ist wichtig. Sie sind stark und muskulös, mit viel Ausdauer, aber auch elegant.

Viele Menschen glauben, dass der Kuvasz wie ein Wolf läuft, mit einem langen, schönen Schritt. Im Trab oder beim Laufen scheinen sie zu gleiten, mit einer leichten Auf- und Abbewegung des Körpers. Sie können 15 Meilen oder mehr traben, ohne zu ermüden, weil ihr Gang so geschmeidig ist.

Kuvasz Welpen

Kuvasz Züchter

Züchter in deiner Nähe

Kuvasz Züchter

Du suchst nach guten Kuvasz Züchtern in deiner Nähe?

Finde den besten Züchter oder melde dich für unsere Wurfmeldungen an, um zeitnah zu erfahren, welcher Züchter neue Würfe erwartet.

KuvaszKuvasz
Kuvasz

Wie viel kostet ein Kuvasz Welpe?

Der Kuvasz ist die älteste der drei alten Hunderassen Ungarns, die anderen beiden sind der Puli und der Komondor. Diese Hunderasse könnte mit den magyarischen Stämmen gekommen sein, als sie vor 1.200 Jahren nach Ungarn kamen, aber ein ungarischer Hundehistoriker glaubt, dass sie schon viel früher dort waren.

Es wird angenommen, dass Kuvasz eine falsche Schreibweise des türkischen Begriffs Kawasz ist, der Leibwächter bedeutet. Eine andere Hypothese besagt, dass er von Ku Assa abstammt, einem sumerischen Wort für einen Hund, der Pferde und Reiter bewachte und mit ihnen lief.

Was auch immer ihr Ursprung ist, Kuvasz-Hunde wurden im 15. Jahrhundert in Ungarn als Wachhunde verehrt, besonders von König Matthias. Matthias war erst 15 Jahre alt, als er am 29. März 1464 gekrönt wurde. Trotz seiner Jugend war Matthias ein geschickter und kluger militärischer Führer. Er stellte ein großes Söldnerheer auf, mit dem er die Osmanen zurückschlug und die Gebiete des Königreichs Ungarn vergrößerte. Wie in solch schwierigen Zeiten nicht anders zu erwarten, waren Intrigen im Palast weit verbreitet. Attentatsversuche und Verschwörungen waren an der Tagesordnung. Als man nicht einmal mehr der eigenen Familie trauen konnte, fühlte sich Matthias sicher, solange seine Kuvasz-Hunde in der Nähe waren.

Kuvasz

Gesundheit

Insgesamt ist der Kuvasz eine gesunde Rasse, und verantwortungsbewusste Züchter untersuchen ihren Bestand auf Krankheiten wie Ellbogen- und Hüftdysplasie, Autoimmunthyreoiditis, Patellaluxation, Herzprobleme und progressive Netzhautatrophie.

Blähungen, eine plötzliche, lebensbedrohliche Erkrankung des Magens, die bei großen und tiefbrüstigen Rassen zu Verdrehungen führen kann, kann ebenfalls ein Grund zur Sorge sein, wenn man einen Hund dieser Rasse besitzt. Die Besitzer sollten lernen, die Warnzeichen zu erkennen und was zu tun ist, wenn sie auftreten.

Andere häufige Gesundheitsprobleme, unter denen diese Hunderasse leiden kann, sind Fettleibigkeit, Ohrinfektionen und Parodontalerkrankungen. Auch virale und bakterielle Infektionen wie Parvo und Staupe können sie befallen.

Kuvasz Welpen

Ist ein Kuvasz ein guter Anfängerhund?

Der Kuvasz ist ein brillanter Denker mit einer starken Arbeitsmoral und engagiert sich für seine Familie. Diese Hunderasse ist zwar klug und kann selbstständig denken, kann aber auch ziemlich schwierig zu erziehen sein.

Diese Eigenschaften machen den Kuvasz zu einem hervorragenden Begleiter, können aber auch eine Herausforderung für unerfahrene Hundehalter sein. Der Kuvasz-Welpe braucht eine frühe Sozialisierung und Welpentraining. Es braucht Zeit, sie zu erziehen, da diese unabhängige Rasse langsam reift.

Kuvasz, die sensible Problemlöser sind, reagieren nicht gut auf strenge oder sich wiederholende Trainingsmethoden. Positive Bestärkungen sind bei ihnen am besten geeignet.

Trainierbarkeit

Leicht

Schwierig

Temperament

Ruhig

Unruhig

Kuvasz
Ähnliche Rassen

Alle Hunderassen