Kaufberatung

Hokkaido Welpen

Der wache und agile Hokkaido ist eine Arbeitshundrasse, die regelmäßige Bewegung braucht, um glücklich und zufrieden zu sein. Er ist ein mittelgroßer, spitzartiger Hund mit einer großen Persönlichkeit. Er sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch ein intelligenter Hund. Diese Eigenschaften sind es, die Hundebesitzer zu dieser Rasse hinziehen. Obwohl sie außerhalb Japans noch recht selten ist, ist sie in ihrem Heimatland eine sehr beliebte Hunderasse.

Charakter:

Confident, Alert, Loyal

Beliebtheit:

139 aus 354

Größe
Größe:
46 - 56 cm Schulterhöhe
Gewicht
Gewicht:
20 - 30 kg
Lebenserwartung
Lebenserwartung:
12 bis 15 Jahre

Der Hokkaido-Hund ist ein mittelgroßer Hund mit kräftigen Knochen und einem muskulösen Körperbau. Sein Schwanz ist dick, gefiedert und flauschig. Dieser Hund hat kräftige Beine und große Pfoten, die ihm bei der Bewegung viel Stabilität geben.

Dieser Hund hat einen breiten und leicht flachen Schädel und eine hohe Stirn. Die Schnauze des Hundes ist keilförmig und die Nase ist schwarz. Seine Augen sind fast dreieckig, nicht zu klein und von dunkelbrauner Farbe. Die Ohren sind klein, dreieckig, leicht nach vorne geneigt und fest aufgespitzt.

Es handelt sich um eine Hunderasse mit doppeltem Fell, die ein dichtes und glattes Deckhaar und eine weiche Unterwolle hat. Die Fellfarbe kann weiß, rot, schwarz und lohfarben, gestromt und sesamfarben sein. Mit seinem doppelten Fell kann er der rauen Kälte und starkem Schneefall trotzen.

Hokkaido Welpen

Hokkaido Züchter

Züchter in deiner Nähe

Hokkaido Züchter

Du suchst nach guten Hokkaido Züchtern in deiner Nähe?

Finde den besten Züchter oder melde dich für unsere Wurfmeldungen an, um zeitnah zu erfahren, welcher Züchter neue Würfe erwartet.

Hokkaido-welpeHokkaido-adult-1
Hokkaido

Wie viel kostet ein Hokkaido Welpe?

Die Hokkaido-Rasse hat ihren Ursprung in Japan auf der Hauptinsel Hokkaido, obwohl manche sagen, sie stamme von Honshu, einer anderen Insel südlich von Hokkaido. Es wird angenommen, dass er von japanischen Hunden namens Matagi-Ken abstammt.

Der Hokkaido ist ein spitzartiger Arbeitshund und gilt als die älteste und primitivste japanische Hunderasse. Im Jahr 1969 entdeckte der englische Zoologe Thomas W. Blankiston diese Hunderasse und nannte sie Hokkaido. Im Jahr 1902 wurde diese Hunderasse bekannt, als sie bei einer Such- und Rettungsaktion von Soldaten, die in einen Schneesturm geraten waren, erfolgreich nach Überlebenden suchte. Im Jahr 1937 wurde er in Hokkaido Inu umbenannt und in die Liste der geschützten seltenen Arten Japans aufgenommen.

Im Jahr 1964 wurde diese Hunderasse von der Fédération Cynologique Internationale (FCI) anerkannt. Im Jahr 1996 wurde sie auch vom United Kennel Club (UKC) als Ainu anerkannt, aber 2008 in Hokkaido umbenannt.

Hokkaido

Gesundheit

Der Hokkaido-Hund ist eine robuste Rasse. Allerdings gibt es ein paar gesundheitliche Probleme, die diese Hunderasse betreffen können. Es gibt Berichte über Collie-Augenanomalien, Hüftdysplasie, Kniescheibenluxation, Herzgeräusche und idiopathische Krampfanfälle.

Andere häufige Gesundheitsprobleme, an denen diese Hunderasse leiden kann, sind Fettleibigkeit, Ohrinfektionen und Parodontalerkrankungen. Auch virale und bakterielle Infektionen wie Parvo und Staupe können sie betreffen.

Hokkaido Welpen

Ist ein Hokkaido ein guter Anfängerhund?

Der Hokkaido ist eine hochintelligente Hunderasse, die sich leicht erziehen lässt. Er hört auf seinen Besitzer, wenn man es ihm befiehlt, aber er braucht einen konsequenten und festen Hundeführer, um sich den Respekt des Hundes zu verdienen.

Er reagiert gut auf Gehorsamkeitstraining und lässt sich durch positive Verstärkung motivieren. Positive Verstärkung hilft dabei, deinen Hund im Training zu halten. Verwöhne deinen Hund mit Leckerlis und Lob als Belohnung für gutes Verhalten.

Da der Hund ein Jäger ist, ist eine frühe Sozialisierung empfehlenswert. Diese Hunderasse profitiert von einem Welpenkindergarten und einer frühen Sozialisierung. In diesen Kursen lernt dein Hund, wie er sich in der Öffentlichkeit und in Gegenwart von Fremden und anderen Haustieren verhalten soll.

Der Hokkaido-Hund liebt Agility-Aktivitäten und Flyball-Herausforderungen.

Trainierbarkeit

Leicht

Schwierig

Temperament

Ruhig

Unruhig

Hokkaido
Ähnliche Rassen

Alle Hunderassen