Kaufberatung

Smålandsstövare

Der Smålandsstövare übertrifft die Erwartungen als Haustier. Sie sind freundlich und kommen sowohl mit Kindern als auch mit anderen Haustieren gut zurecht. Sie fungieren auch als Wächter des Hauses, denn ihr Territorialinstinkt lässt sie vor jedem neuen Eindringling auf der Hut sein. Wenn ein Besitzer verhindern will, dass sein Smaland Hound zerstörerische Verhaltensweisen im Haus entwickelt, muss er ihm viel Bewegung und ein gutes Training bieten.

Charakter:

Friendly, Alert, Active

Beliebtheit:

246 aus 354

Größe
Größe:
43 - 51 cm Schulterhöhe
Gewicht
Gewicht:
15 - 20 kg
Lebenserwartung
Lebenserwartung:
12 bis 14 Jahre

Der Smlandsstövare, auf Englisch Smaland Hound, ist ein mittelgroßer Jagdhund mit schwarzem und lohfarbenem Fell und einer Rute, die entweder einen Bobtail oder eine Standardlänge haben kann. Er ist der kleinste aller schwedischen Spürhunde.

Der Smlandsstövare ist die älteste in Schweden beheimatete Spürhunderasse und wird aufgrund seiner ähnlichen Fellfarbe manchmal mit dem Rottweiler verwechselt. Sie sind kleiner in der Statur und haben ein dünneres Gesicht als Rottweiler, haben aber die gleichen schwarzen und braunen Abzeichen. Es wird angenommen, dass der Rottweiler schwedische Hunde vom Typ Spitz mit deutschen, englischen und polnischen Jagdhunden in der Zucht kombiniert.

Die Smlandsstövare haben ein mittellanges Deckhaar mit einer kürzeren, dichten Unterwolle, wobei längere Haare an der gefransten Rute und den Oberschenkeln wachsen. Obwohl die Abzeichen von verschiedenen Bernsteintönen bis hin zu Rotbraun reichen können, ist die typischste Färbung der Rasse ein überwiegend schwarzes Fell mit lohfarbenen Abzeichen. Ihr Körper ist stämmig, robust und kompakt, fast quadratisch.

Smålandsstövare
Welpen kaufen

Züchter in deiner Nähe

Smålandsstövare

Du suchst nach guten Züchtern in deiner Nähe?

Finde den besten Züchter oder melde dich für unsere Wurfmeldungen an, um zeitnah zu erfahren, welcher Züchter neue Würfe erwartet.

Smålandsstövare
Training

Der Smålandsstövare braucht einen engagierten Besitzer, der bereit ist, viel Zeit und Mühe in seine Ausbildung zu investieren. In den richtigen Händen sind sie dank ihrer natürlichen Intelligenz leicht zu erziehen und lernen fast mühelos eine Vielzahl von Befehlen.

Der Smålandsstövare spricht am besten auf positive Verstärkung an. Zerstörerisches Verhalten sollte sanft korrigiert und nicht bestraft werden, und erwünschtes Verhalten sollte mit liebevollen Worten und Leckerlis belohnt werden.

Trainierbarkeit

Leicht

Schwierig

Temperament

Ruhig

Unruhig

Smålandsstövare

Health

Zwischen 1994 und 2008 hat der schwedische Rasseclub für den Smålandsstövare einige Tests an mehreren Hunden dieser Rasse durchgeführt. Die Testergebnisse ergaben keine spezifischen Gesundheitsprobleme, die bei dieser Hunderasse weit verbreitet sind. Der Smålandsstövare ist ein allgemein fitter und gesunder Hund mit wenigen gesundheitlichen Problemen.

Zu den häufigen Gesundheitsproblemen, auf die bei dieser Rasse geachtet werden sollte, gehören Hüftgelenksdysplasie, Fettleibigkeit und Ohrenentzündungen.

Parodontalerkrankungen und andere virale und bakterielle Infektionen wie Parvo und Staupe können auch bei dieser Hunderasse auftreten.

Smålandsstövare
Geschichte

Der Smålandsstövare entwickelte sich im 16. Jahrhundert in Smäland, einem historischen Gebiet in Südschweden. Der schwedische Kennel Club erkannte ihn jedoch erst 1921 als Rasse an und veröffentlichte seinen weltweiten Rassestandard.

Dieser Hund hat sich im Laufe der Jahre den Ruf eines vielseitigen Jägers erworben. Während diese tapferen Hunde in der Regel für die Jagd auf kleineres Wild wie Eichhörnchen und Kaninchen ausgebildet werden, ist es nicht ungewöhnlich, dass sie auch größere Beute wie einen Elch verfolgen.

Der Smålandsstövare, der lieber allein als im Rudel jagt, war früher eine beliebte Wahl für Bauern und Bäuerinnen, die es sich nicht leisten konnten, mehr als einen Jagdhund zu halten, oder nicht den nötigen Platz dafür hatten. Der Smålandsstövare hat sich zu einem robusten, muskulösen Jagdhund entwickelt, der selbst in den härtesten schwedischen Wintern und in schwierigem Gelände jagen kann.

Smålandsstövare
Ähnliche Rassen

Alle Hunderassen