Kaufberatung
Slovenský čuvač Welpen
Trotz seines imposanten Aussehens ist der Slovenský čuvač sanft und liebevoll zu seiner Familie. Diese treuen Hunde sind lebhaft, wachsam und aufmerksam, was sie zu hervorragenden Wachhunden macht. Sie genießen es, mit ihren Familien in einer Umgebung mit Kindern und Nutztieren zu leben, auf die sie aufpassen müssen.
Charakter:
Confident, Alert, Loyal, Active
Beliebtheit:
220 aus 354

Den Slovenský čuvač, auch bekannt als Slowakischer Cuvac, könnte man aus der Ferne mit einem Eisbären verwechseln, denn er ist groß, weiß und flauschig! Diese prächtigen, edlen Hunde sind in der Slowakei beheimatet und bewachen das Vieh. Eines der auffälligsten Merkmale dieser Rasse ist ihr luxuriöses weißes Fell, das sie vor dem rauen lokalen Wetter und möglichen Angriffen schützt.
Der Slowakische Cuvac ist ein guter Arbeitshund, weil er sowohl wachsam als auch antriebsstark ist. Sie haben eine starke Bindung zu ihren Besitzern und würden wahrscheinlich ihr Leben für sie geben, wenn sie die Chance dazu hätten. Dieser Hund ist nicht für Erstbesitzer geeignet, denn er ist willensstark, herrschsüchtig und möchte ständig in Bewegung sein.
Slovenský čuvač Züchter
Du suchst nach guten Slovenský čuvač Züchtern in deiner Nähe?
Finde den besten Züchter oder melde dich für unsere Wurfmeldungen an, um zeitnah zu erfahren, welcher Züchter neue Würfe erwartet.




Wie viel kostet ein Slovenský čuvač Welpe?
In den Gebirgsregionen Europas stammt die Rasse Slovenský čuvač von arktischen Wölfen ab, deren Überreste aus der Vor-Eiszeit bis zur Gletscherkante in der Rasse Slovensky Cuvac erhalten geblieben sind. Dazu gehören die Nordhänge des Kaukasus, der Balkan, insbesondere das Rodopengebirge, die Karpaten, insbesondere die Tatra, die Abruzzen und die Nordhänge der Alpen und schließlich die Pyrenäen.
Zusammen mit den Bergschafen, dem Huzul-Pferd und anderen typischen Bergbewohnern bildete die Tatra Chuvach (Slovensky Cuvac) die Grundlage für die Wirtschaft, die die verschiedenen Tiere auf ihre einzigartige Weise nutzte. Der Wallachische Bund war im Wesentlichen eine Hüte- und Militärorganisation mit Sitz in Kaschau, deren Mitglieder ihren Dienst auf den Bergwiesen verrichteten, immer mit ihren Wachhunden. Sie waren im Wesentlichen freie Menschen, die nicht durch mittelalterliche Zwangsarbeit unterdrückt wurden, und schützten die Grenzen, wobei sie ihre Abgaben in Form von „Schafskäse“ zahlten.

Slovenský čuvač
Gesundheit
Obwohl einige Slovenský čuvač-Hunde in der Vergangenheit gesundheitliche Probleme hatten, ist der Großteil von ihnen bei guter Gesundheit. Potenzielle Besitzer können sich bei einem vertrauenswürdigen Züchter, der sie aufklärt, über bestimmte Gesundheitsprobleme der Rasse informieren.
Slovenský čuvač-Hunde sind anfällig für die bei großen Hunderassen üblichen Gesundheitsprobleme wie Hüft- und Ellbogendysplasie. Sie können auch an Patellaluxation, Magendrehung oder Blähungen und Parodontalerkrankungen leiden.
Ist ein Slovenský čuvač ein guter Anfängerhund?
Ein erfahrener und sachkundiger Trainer muss einen Slovenský čuvač trainieren, was keine Aufgabe für schwache Nerven ist. Sie neigen dazu, in der Beziehung der Dominante sein zu wollen. Deshalb sind eine feste Hand und ein kontinuierliches Programm erforderlich.
In den falschen Händen ist diese Hunderasse ein gefährliches Tier. Der Slowakische Cuvac kann neuen Menschen gegenüber misstrauisch sein und Gewalt als Schutz einsetzen. Man muss ihm von klein auf seine Stellung im Haushalt beibringen, und jeder Ungehorsam muss sofort geahndet werden.
Frühzeitige Sozialisierung und Gehorsamkeitstraining sind ein Muss für diese Hunderasse. Andernfalls könntest du einen Hund in den Händen halten, mit dem du nicht umgehen kannst.