Kaufberatung

Karelischer Bärenhund Welpen

Der Karelische Bärenhund, in Finnland auch als Karjalankarhukoira bekannt, ist eine starke, wachsame und mutige Rasse, die kleine und große Tiere jagen kann, darunter auch aggressive Arten wie Bären, Luchse, Wildschweine, Wölfe und Elche. Er gehört zu den zehn beliebtesten Hunderassen in Finnland und wird als nationales Kulturgut verehrt.

Charakter:

Confident, Alert, Loyal

Beliebtheit:

237 aus 354

Größe
Größe:
48 - 60 cm Schulterhöhe
Gewicht
Gewicht:
20 - 22 kg
Lebenserwartung
Lebenserwartung:
11 bis 13 Jahre

Der Karelische Bärenhund ist ein mittelgroßer Spitz mit einem dichten Fell, obwohl sein Standard eher dem von Nicht-Spitzhunden wie dem Samojeden und dem Siberian Husky entspricht. Sein Körperbau spiegelt seine Aufgaben wider, denn er wurde gezüchtet, um allein riesige, feindliche Wildtiere zu jagen.

Er ist ein ruhiger Jäger, der nur bellt, wenn das Wild aufgehalten oder aufgespürt wurde. Wenn er mit einem erfahrenen Jäger zusammenarbeitet, zeigt er mit seinem Bellen an, welche Art von Tier er entdeckt hat. Obwohl er in der Nähe von Menschen ruhig sein kann, kommt sein Kampfinstinkt zum Vorschein, wenn er mit anderen Hunden zusammen ist. Karelische Bärenhunde lieben Herausforderungen. Daher eskaliert sein Temperament leicht zu Feindseligkeit.

Diese Rasse hat einen hoch entwickelten Spielgeist und ist ziemlich selbstbewusst. Trotz ihres zurückhaltenden Auftretens können sie anderen Männchen gegenüber besitzergreifend sein, aber sie sind Menschen gegenüber nie feindselig.

Karelischer Bärenhund Welpen

Karelischer Bärenhund Züchter

Züchter in deiner Nähe

Karelischer Bärenhund Züchter

Du suchst nach guten Karelischer Bärenhund Züchtern in deiner Nähe?

Finde den besten Züchter oder melde dich für unsere Wurfmeldungen an, um zeitnah zu erfahren, welcher Züchter neue Würfe erwartet.

Karelischer-Baerenhund-3Karelischer-Baerenhund-2Karelischer-Baerenhund-4
Als Welpe Pfoten Als Rentner
Karelischer Bärenhund

Wie viel kostet ein Karelischer Bärenhund Welpe?

Der Karelische Bärenhund ist ein spitzartiger Hund mit einer langen Ahnenreihe. Archäologische Beweise deuten darauf hin, dass Hunde, die dem heutigen Karelischen Bärenhund ähneln, schon in der Jungsteinzeit in Nordosteuropa und Skandinavien lebten. Sie folgten wahrscheinlich den ersten menschlichen Siedlern vor Tausenden von Jahren.

Die Menschen in dieser Gegend waren auf erfolgreiche Jagden angewiesen, um sich zu ernähren und zu überleben, und der Karelische Bärenhund wurde gehalten und gezüchtet, um bei diesem Unterfangen zu helfen. Am häufigsten wurden sie für die Jagd auf Eichhörnchen, Hasen und andere kleine Wildtiere eingesetzt, aber sie konnten auch größere, aggressivere Tiere jagen.

Zwei karelische Bärenhunde konnten einen Bären so lange anbellen, bis ihr Mensch sie einholte und das Tier zur Strecke brachte. Um der Umwelt und den wilden Tieren der Gegend zu widerstehen, musste die Rasse widerstandsfähig sein.

Karelischer-Baerenhund-7

Karelischer Bärenhund
Gesundheit

Die Rasse Karelischer Bärenhund ist relativ gesund und hat nur wenige Erbkrankheiten, die sie betreffen können. Sie sind anfällig für Hüftgelenksdysplasie und Augenkrankheiten wie Katarakte und partielle Blindheit. Die Besitzer müssen sich über diese Krankheiten im Klaren sein und regelmäßige Tierarztbesuche einplanen, um Gesundheitsprobleme zu erkennen und zu behandeln.

Andere gesundheitliche Probleme, die diese Hunderasse betreffen können, sind Fettleibigkeit, Parodontalerkrankungen, Ohrentzündungen und andere virale und bakterielle Infektionen.

Regelmäßige Tierarztbesuche gewährleisten eine frühzeitige Diagnose und Behandlung möglicher Gesundheitsprobleme. Impfungen können helfen, den Ausbruch einiger dieser Krankheiten zu verhindern.

Karelischer Bärenhund Welpen

Ist ein Karelischer Bärenhund ein guter Anfängerhund?

Wenn es um andere Tiere wie Hunde und Katzen geht, kann der Karelische Bärenhund ziemlich gewalttätig sein. Wenn sie ihre natürliche Veranlagung, mit anderen Tieren zu kämpfen, überwinden wollen, muss das Sozialisierungstraining früh beginnen. Welpenkindergartenkurse würden dir und deinem Hund helfen, sich zu einem gut erzogenen pelzigen Begleiter zu entwickeln. Gehorsamkeitstraining würde ihm beibringen, wie er sich am besten verhält und Dinge tut.

Positive Verstärkung hat sich als erfolgreiches Hilfsmittel in der Hundeerziehung erwiesen. Das gilt auch für diese Hunderasse. Verwende niemals Strafen und harte Trainingstechniken, wenn du willst, dass das Training erfolgreich ist.

Diese Hunderasse eignet sich hervorragend für das Training von Hundesportarten wie Agility, Obedience und Rallye. Das Training ist auch eine gute Möglichkeit für dich und deinen Hund, eine Bindung aufzubauen.

Trainierbarkeit

Leicht

Schwierig

Temperament

Ruhig

Unruhig

Karelischer Bärenhund
Ähnliche Rassen

Alle Hunderassen