Kaufberatung
Deutscher Wachtelhund Welpen
Der Deutsche Wachtelhund ist ein seltener reinrassiger Hund, der einige der besten Eigenschaften aller Hunderassen besitzt, darunter Freundlichkeit, Intelligenz und Vielseitigkeit. Diese Hunderasse, die auch als Deutscher Spaniel, Deutscher Wachtelhund und Deutscher Wachtelhund bekannt ist, ist ein guter Jäger und lebt am liebsten auf dem Land. Der Deutsche Wachtelhund könnte der richtige Hund für dich sein, wenn du einen begeisterungsfähigen, geschickten Hund suchst, der dich auf Trab hält und dich gleichzeitig bedingungslos liebt.
Charakter:
Friendly, Confident, Loyal
Beliebtheit:
280 aus 354

Der Deutsche Wachtelhund ist ein mittelgroßer Jagdhund mit einem edlen Kopf und starken Knochen. Ihr großer Jagdtrieb und ihre Fähigkeiten machen sie zu hervorragenden Jagdhunden. Diese Hunderasse hat einen gut entwickelten Körper. Die Ohren dieser Hunde sind so lang, dass sie bis zur Hälfte der Nase reichen, und die Rute ist doppelt so lang wie die Körpergröße. Diese Hunde haben lange, dichte und gewellte Haare am Körper. Die Fellfarben sind weiß, rehbraun, leberfarben, braun, rot oder grau.
Aufgrund ihrer angeborenen Liebe zum Wasser werden sie häufig zur Entenjagd eingesetzt. Der Name Deutscher Wachtelhund bezieht sich auf die Neigung des Hundes, Hochlandvögel aufzuscheuchen, und er ist auch als Deutscher Spaniel bekannt.
Deutscher Wachtelhund Züchter
Du suchst nach guten Deutscher Wachtelhund Züchtern in deiner Nähe?
Finde den besten Züchter oder melde dich für unsere Wurfmeldungen an, um zeitnah zu erfahren, welcher Züchter neue Würfe erwartet.
Wie viel kostet ein Deutscher Wachtelhund Welpe?
Eine Gruppe deutscher Jäger beschloss in den 1880er Jahren, den Stober zu rekonstruieren, eine vielseitige Rasse, die bereits 1719 in der deutschen Geschichte beschrieben wurde. Der Stober war dafür bekannt, dass er Gerüche auf die gleiche Weise aufspüren konnte wie ein Bluthund.
Die Deutschen mischten Reste dieser Rasse, die sie in Bayern gefunden hatten, mit anderen Jagdspaniels, die ihre Leidenschaft für den Sport bewiesen hatten. Daraus entstand der Deutsche Wachtelhund, der 1903 als Rasse anerkannt wurde.
Der Verein für Deutsche Wachtelhund ist der Name des Deutschen Wachtelhund-Clubs (VDW). In Deutschland besitzen nur Wildhüter und Jäger diese Rasse. Sie wird nicht für die breite Öffentlichkeit angeboten.
In den späten 1950er und frühen 1960er Jahren wurden viele Deutsche Wachtelhunde in die Vereinigten Staaten importiert, obwohl sie nur ein- oder zweimal gezüchtet wurden und insgesamt 17 Hunde hervorbrachten. In Nordamerika gab es keine.
Gesundheit
Der Deutsche Wachtelhund ist für die gleichen gesundheitlichen Probleme anfällig wie die meisten Spaniels. Während die meisten Hunde dieser Rasse in der Regel gesund sind, gibt es einige, die für einige gesundheitliche Probleme anfällig sind.
Ein paar gesundheitliche Probleme, die den Besitzern dieser Hunderasse Sorgen bereiten können, sind Hüftdysplasie, Allergien und andere Hautprobleme.
Andere häufige Gesundheitsprobleme, die diese Hunderasse betreffen können, sind Ohrenentzündungen, Fettleibigkeit, Parodontalerkrankungen und andere virale und bakterielle Infektionen.
Ist ein Deutscher Wachtelhund ein guter Anfängerhund?
Wenn du einen Deutschen Wachtelhund ausbildest, musst du selbstbewusst sein, damit er dich als unangefochtenen Rudelführer anerkennt.
Dein Deutscher Wachtelhund würde von einem Welpenkindergarten und einer frühen Sozialisierung profitieren. In diesen Kursen lernt dein Hund, wie er sich bei bestimmten sozialen Reizen verhalten soll.
Positive Verstärkung hilft dabei, deinen Hund im Training zu halten. Belohne deinen Hund mit Leckerlis und Lob für gutes Verhalten.