Kaufberatung
Billy Welpen
Der Billy ist eine großwüchsige und aktive Hunderasse. Dieser elegant gebaute Hund ist wendig und kann sich schnell bewegen. Es gibt zwar nur wenige Billy-Hunde in der Population, aber aufgrund ihrer jagdlichen Fähigkeiten werden diese Hunde langsam bei Jägern und aktiven Hundebesitzern beliebt. Auch in den höheren Klassen sind diese Hunde aufgrund ihrer Ästhetik und Arbeitsfähigkeit bekannt.
Charakter:
Smart, Loyal, Active
Beliebtheit:
291 aus 354

Der Billy ist ein ästhetisch schöner Hund mit einem eleganten Körperbau. Als großwüchsige Rasse hat er einen gut bemuskelten Körper mit einer hohen und breiten Struktur. Sein großer Kopf wird von dunklen, mandelförmigen Augen, breiten Ohren und einer hellen Nase geziert.
Diese Hunde haben eine breite Brust und kräftige Beine, die ihre Ausdauer zeigen. Ihr Körper ist mit einem kurzen Fell bedeckt, das weiß, gebrochen weiß oder grau sein kann und gelbe oder orangefarbene Flecken haben kann. Während das Fell glatt aussieht, kann es sich etwas steif anfühlen.
Billy Züchter
Du suchst nach guten Billy Züchtern in deiner Nähe?
Finde den besten Züchter oder melde dich für unsere Wurfmeldungen an, um zeitnah zu erfahren, welcher Züchter neue Würfe erwartet.
Wie viel kostet ein Billy Welpe?
Der Billy wurde im 19. Jahrhundert entwickelt. Er ist nach seinem Ursprungsort benannt, dem Château de Billy in Poitou, einer Provinz in West-Zentral-Frankreich.
Diese Hunderasse wurde von Monsieur Gaston Hublot de Rivault Taco durch die Kombination verschiedener Hunderassen – Poitevin, Montemboeuf, Ceris und Larrye – geschaffen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg war diese Rasse fast vom Aussterben bedroht. Doch die Liebhaber der Rasse ließen sie wieder aufleben.
Im Jahr 1973 erkannte die Federation Cynologique Internationale (FCI) den Billy als eigenständige Rasse an. Im Jahr 1996 erkannte auch der United Kennel Club (UKC) diese Hunderasse an.
Gesundheit
Es ist nicht bekannt, dass der Billy genetische Gesundheitsprobleme hat. Aber wie jede andere Hunderasse kann er unter den üblichen Gesundheitsstörungen leiden, die jede Hunderasse betreffen können.
Als aktive und große Hunderasse kann er an Ellbogen- und Hüftgelenksdysplasie leiden. Auch andere Gelenkprobleme können vorkommen.
Andere häufige Gesundheitsprobleme, unter denen diese Hunderasse leiden kann, sind Fettleibigkeit, Ohrinfektionen und Parodontalerkrankungen. Auch virale und bakterielle Infektionen wie Parvo und Staupe können sie befallen.
Ist ein Billy ein guter Anfängerhund?
Der Billy ist eine intelligente Hunderasse, die mit ihrem treuen Charakter und ihrem Eifer, zu gefallen, leicht zu erziehen ist. Manchmal kann er ziemlich unabhängig sein. Mit einer festen Hand und Konsequenz ist das Training für einen erfahrenen Hundehalter jedoch keine allzu große Aufgabe.
Wiederholungen können bei dieser Hunderasse notwendig sein. Geduld ist ebenfalls wichtig. Auch positive Verstärkungen können helfen, Ihren Hund für das Training zu begeistern. Belohnen Sie Ihren Hund mit Leckerlis und Lob für gutes Verhalten.
Diese Hunderasse profitiert auch von einem Welpenkindergarten und einer frühen Sozialisierung. In diesen Kursen lernt Ihr Hund, wie er sich in der Öffentlichkeit und in Gegenwart von Fremden und anderen Haustieren zu verhalten hat.