Kaufberatung

Basset Bleu de Gascogne Welpen

Der Basset Bleu de Gascogne ist eine seltenere Rasse als sein Cousin, der Basset Hound, und nur wenige Exemplare sind beim Kennel Club registriert worden. Wie der Basset Hound wurde er in Frankreich als langsamer Jagdhund entwickelt, der mit Jägern zu Fuß mithalten konnte. Der Basset Bleu de Gascogne von heute hat immer noch einen hohen Beutetrieb und einen phänomenalen Geruchssinn, der es ihm ermöglicht, Geruchsspuren zu folgen, die schon viele Tage alt sind. Als Arbeitshund wird er in der Regel in Rudeln gehalten, und er ist sehr gesellig und freundlich zu anderen Hunden. Er geht eine enge Bindung mit seinen Besitzern ein und ist ein gutmütiges und lustiges Haustier für Menschen jeden Alters. Er ist ein perfekter Spaziergangs- oder Wanderbegleiter für aktive Besitzer, denn er ist nicht auf Schnelligkeit ausgelegt, aber er erfordert viel Einsatz.

Charakter:

Confident, Loyal, Playful

Beliebtheit:

258 aus 354

Größe
Größe:
34 - 38 cm Schulterhöhe
Gewicht
Gewicht:
16 - 18 kg
Lebenserwartung
Lebenserwartung:
10 bis 14 Jahre

Der Basset Bleu de Gascogne ist einer von sechs Basset-Hunden in Frankreich, wo er geboren und aufgezogen wurde. Er ist ein fröhlicher, athletischer und agiler Hund, der gerne allein oder mit seinem Rudel jagt. Er hat einen guten Geruchssinn und ist häufig mit der Nase am Boden anzutreffen, wie man es von einem Mitglied der Jagdhundfamilie erwarten würde.

Der Basset Bleu de Gascogne ist ein kurzbeiniger, hundeartiger Hund mit einem langen Körper. Das glatte Fell des Hundes ist hauptsächlich weiß und wird getickt, um den Eindruck von Blau zu erwecken. Die meisten Hunde dieser Rasse haben Flecken und lohfarbene Abzeichen über und an den Ohren. Die Ohren sind lang und können mindestens bis zum Ende der Schnauze reichen. Eine dunkelbraune oder schwarze Nase wird durch Augen ergänzt, die ebenfalls dunkelbraun sind.

Basset Bleu de Gascogne Welpen

Basset Bleu de Gascogne Züchter

Züchter in deiner Nähe

Basset Bleu de Gascogne Züchter

Du suchst nach guten Basset Bleu de Gascogne Züchtern in deiner Nähe?

Finde den besten Züchter oder melde dich für unsere Wurfmeldungen an, um zeitnah zu erfahren, welcher Züchter neue Würfe erwartet.

Basset Bleu de Gascogne

Wie viel kostet ein Basset Bleu de Gascogne Welpe?

Der Basset Bleu de Gascogne ist eine Rasse, die es seit dem 14. Jahrhundert gibt. Er stammt aus der Gascogne, einer Region im Südwesten Frankreichs, wo er aus dem Grand Bleu de Gascogne gezüchtet und für die Jagd auf Kaninchen und anderes Kleinwild eingesetzt wurde.

In den 1890er Jahren war die Rasse vom Aussterben bedroht, aber Anfang des 20. Jahrhunderts kam ein Mann namens Alain Bourbon, um die Rasse zu retten. Wahrscheinlich sicherte er das Überleben der Rasse, indem er die wenigen verbliebenen Hunde mit dem Grand Bleu de Gascogne und dem Basset Saintongeois kreuzte.

Die Federation Cynologique Internationale erkennt den Basset Bleu de Gascogne in ganz Europa an. Der United Kennel Club hat die Rasse 1991 anerkannt. Die Rasse ist außerhalb Frankreichs nur selten anzutreffen und nur wenige Menschen in den Vereinigten Staaten besitzen einen Basset.

Basset Bleu de Gascogne

Gesundheit

Der Basset Bleu de Gascogne ist eine typisch robuste Rasse mit einer Lebenserwartung von 10 bis 14 Jahren.

Obwohl diese Rasse scheinbar kaum genetische Gesundheitsprobleme hat, können alle Hunde eine genetisch bedingte Krankheit erben. Und alle Hunde sind anfällig für ein paar der üblichen Gesundheitsprobleme, an denen jede Hunderasse leiden kann.

Parodontalerkrankungen, Hüftdysplasie, Ohrenentzündungen und andere virale und bakterielle Infektionen können diese Hunderasse betreffen. Mangelnde Bewegung und die Fütterung von Hunden können auch zu Fettleibigkeit führen.

Basset Bleu de Gascogne Welpen

Ist ein Basset Bleu de Gascogne ein guter Anfängerhund?

Wenn du deinen Basset Bleu de Gascogne Welpen nach Hause bringst, fang an, ihn zu trainieren. Er wird alles aufnehmen, was du ihm beibringst. Beginne mit dem Training, sobald er sechs Monate alt ist. Andernfalls wird er zu einem aggressiveren Hund und das Training kann schwieriger werden.

Wenn er 10 bis 12 Wochen alt ist, solltest du ihn möglichst in einem Welpenkindergarten anmelden. Bedenke aber, dass du deinen Hund in vielen Welpenschulen impfen lassen musst.

Setze beim Hundetraining positive Verstärkung ein. Harte Trainingstechniken sollten vermieden werden. Auch Bestrafungen sollten nicht eingesetzt werden.

Trainierbarkeit

Leicht

Schwierig

Temperament

Ruhig

Unruhig

Basset Bleu de Gascogne
Ähnliche Rassen

Alle Hunderassen